Unsere Geschichte
STC baut auf einer Familientradition der Entwicklung leistungsstarker und zuverlässiger Maschinen auf. Was in Coevorden begann, hat sich zu einer globalen Kraft in den Bereichen Abbruch, Tiefbau und Umschlaglösungen entwickelt. Unsere Geschichte ist eine Geschichte der Innovation, der Handwerkskunst und der dauerhaften Qualität.
Die Geschichte von STC begann im Jahr 2004, als das Unternehmen die Produktionsstätte in Coevorden übernahm und mit der Umrüstung von Schwermaschinen begann. Nur zwei Jahre später lieferte STC seine erste 160-Tonnen-Abbruchmaschine aus, basierend auf einem Hitachi 870 mit einer beeindruckenden Reichweite von 48 Metern.
In den folgenden Jahren setzte das Unternehmen seine Innovationstätigkeit fort und entwickelte mehrere 160-Tonnen-Modelle mit austauschbaren Konfigurationen und expandierte in den Bereich der Lösungen für Abbrucharbeiten mit großer Reichweite und für industrielle Abbrucharbeiten.
Im Jahr 2012 erweiterte STC sein Know-how auf den Tiefbau und führte einen modifizierten Hitachi 870 mit verbesserter Leistung ein. Ein Jahr später wurde die erste Abbruchmaschine für Beelen gebaut: ein CAT 385 mit Dreifachfront, der sowohl für Land- als auch für Unterwasserarbeiten geeignet ist.
Nach 2015 wurde STC zu einem vertrauenswürdigen Namen für CAT 336 und 352 Abbruchmaschinen und sprang ein, nachdem CAT seine eigene Produktion eingestellt hatte. Heute baut STC weiterhin auf sein Erbe der Innovation, Präzision und Leistung und gestaltet die Zukunft der schweren Abbruchmaschinen.
2016
Im Jahr 2018 entwickelte STC einen Liebherr 984, der für Abbrucharbeiten über und unter Wasser gebaut wurde und ein beeindruckendes Gewicht von 200 Tonnen erreicht.
Im darauffolgenden Jahr, 2019, entwickelte das Team den ersten KMC 1200 für KTEG, der mit einem komplett neuen Fahrgestell, Schwenklager und Wagenkasten ausgestattet ist und ein Gesamtgewicht von 180 Tonnen hat.
2021 lieferte STC seine erste maßgeschneiderte Spundwandmaschine für Sterk aus, ein für seine Klasse bemerkenswert kompaktes Kraftpaket mit einem Gewicht von 68 Tonnen.
Die Innovation wurde 2022 mit der größten jemals von STC gebauten Abbruchmaschine fortgesetzt, einem 300-Tonnen-Giganten für Adex mit mehreren Konfigurationen und einer vollständig maßgeschneiderten Stahlstruktur.
Im Jahr 2024 baute STC seine technische Exzellenz noch weiter aus, indem es zwei STC HD 260C-Einheiten mit einem Gewicht von jeweils 300 Tonnen für die Einbringung von Gestein 36 Meter unter dem Meeresspiegel baute.
Mit Blick auf das Jahr 2025 ist STC stolz darauf, als Teil von TTS Technologies innerhalb der Synologies-Gruppe zu agieren. Durch strategische Partnerschaften mit Branchenführern wie BOA Recycling und Bauhuis wird STC auch weiterhin sein Fachwissen bündeln, Prozesse optimieren und weltweit eine gleichbleibende Qualität und Lieferung sicherstellen, was seine Position als zuverlässiger Innovator im Schwermaschinenbau stärkt.