Haben Sie eine Frage? Wir sind hier, um zu helfen! +31 524 525 375 info@stcsolutions.com
EN

Website zur Datenschutzerklärung

Diese Erklärung ist ab dem 23. März 2018 gültig.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig; Ihr Vertrauen ist für uns von größter Bedeutung.

In dieser Erklärung legen wir offen, welche Art von Informationspolitik wir für die Website von STC und unsere interne Verwaltung verwenden, angefangen bei der Art der Informationen, die wir sammeln und aufbewahren, bis hin zu der Art und Weise, wie diese Informationen offline verwendet, ausgetauscht oder anderweitig verarbeitet werden. Hier wird auch beschrieben, wie Cookies, Web-Beacons und andere Techniken verwendet werden können. Diese Erklärung gilt für die STC-Website, die Links zu dieser Erklärung enthält, und für die auf andere Weise erhaltenen Informationen. Diese Erklärung gilt jedoch nicht für Fälle, in denen wir nichts anderes tun, als Daten im Namen und zum Nutzen unserer Kunden zu verarbeiten, z. B. im Falle der Rechnungsstellung.

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu unserer Politik oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an den Koordinator der STC-Website.

  • Erhebung von personenbezogenen Daten

  • Verwendung personenbezogener Daten

  • Sicherheit und Richtigkeit der Informationen

  • Cookies, Web-Beacons und andere Techniken

  • Mitteilung von Änderungen

  • Fragen zum Datenschutz und zum Zugang zu Ihren Daten

Erhebung von personenbezogenen Daten

Sie können sich in vielen Situationen dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten direkt zu übermitteln. So können Sie uns beispielsweise Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitteilen, wenn Sie mit uns kommunizieren wollen, wenn Sie ein Lieferant oder Geschäftspartner sind und wenn Sie mit uns Geschäfte machen wollen. Wenn Sie eine Maschine von uns bauen lassen wollen, verweisen wir Sie an unsere Händler, Sie können auch Ihre Kreditkartendaten angeben, und wenn Sie sich um eine Stelle bei STC bewerben, können Sie uns eine Beschreibung Ihrer Ausbildung und Ihrer Berufserfahrung geben. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten für eine Kontaktaufnahme verwenden, die über die Bearbeitung Ihrer Anfrage hinausgeht, werden wir diesen Wunsch respektieren.

Wir können auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln. Hierfür verwenden wir verschiedene Techniken. Wenn Sie unsere Website oder unsere Facebook-Seite besuchen, können wir beispielsweise bestimmte Informationen aufzeichnen, die Ihr Browser an uns sendet, wie Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browsertyp und dessen Spracheinstellungen, die Zeit Ihres Besuchs und die Adressen von Websites, die auf uns verweisen. Außerdem können wir Informationen über die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, und über andere Aktionen, die Sie während Ihres Besuchs bei uns durchführen, sammeln. Wir können Techniken einsetzen, um festzustellen, ob Sie eine E-Mail geöffnet haben und ob Sie auf einen bestimmten Link in einer E-Mail geklickt haben. Durch die Aufzeichnung von Informationen auf diese Weise können wir Zahlen über die Nutzung und Wirksamkeit unserer Website, unserer Facebook-Seite und unserer YouTube-Videos sammeln. So können wir Ihre Erfahrungen persönlicher gestalten und unsere Kontakte mit Ihnen auf Ihre Person abstimmen. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Techniken finden Sie weiter unten unter Cookies, Web-Beacons und andere Techniken.
Gelegentlich erhalten wir auch Informationen, die sich indirekt auf Sie beziehen, aus anderen Quellen, z. B. von Anbietern von Listen. Wenn wir dies tun, verlangen wir von den betreffenden Anbietern die Garantie, dass sie die Informationen rechtmäßig erhalten haben und dass wir das Recht haben, diese Informationen von ihnen zu erwerben und zu verwenden.

Die von uns direkt oder indirekt gesammelten Informationen können zusammengefasst werden, damit wir ihre allgemeine Genauigkeit und Vollständigkeit verbessern und unsere Kontakte mit Ihnen besser auf Sie abstimmen können.

Verwendung von personenbezogenen Daten

In den folgenden Abschnitten wird näher beschrieben, wie STC Ihre personenbezogenen Daten verwendet.

Bearbeitung Ihrer Transaktionsanfragen

Wenn Sie bei STC etwas über einen unserer Händler anfragen, z. B. ein Produkt oder eine Dienstleistung, oder wenn Sie zurückgerufen werden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Informationen zur Bearbeitung Ihres Antrags. Um dies zu ermöglichen, kann es sein, dass wir Informationen mit anderen, die an der Bearbeitung beteiligt sind, austauschen, z.B. mit Geschäftspartnern von STC, Finanzinstituten, Transport- und Postunternehmen oder staatlichen Stellen, wie dem Zoll. Im Zusammenhang mit einer Transaktion können wir Sie auch im Rahmen von Umfragen zur Kundenzufriedenheit oder Marktforschung kontaktieren.

Personalisierung unserer Website

Wir können die Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden, um Ihnen die Arbeit mit unseren Websites auf eine persönliche Weise zu ermöglichen. So können wir Ihnen beispielsweise Inhalte anbieten, die Sie interessieren, und die Navigation auf unserer Website für Sie einfacher gestalten.

Bereitstellung von Support

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um die Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen, die Sie bei uns gekauft haben. So können wir Sie zum Beispiel über die Garantie informieren.
Wenn wir Ihnen technischen Support bieten, haben wir manchmal Zugang zu Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, oder zu Daten auf Ihrem System. Diese Daten können Informationen über Sie selbst oder über die Mitarbeiter, Kunden, Partner oder Lieferanten Ihres Unternehmens enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Fälle, in denen wir Zugang zu diesen Informationen haben; die Bedingungen für die Handhabung und Verarbeitung solcher Daten fallen unter die geltenden Nutzungsbedingungen oder andere Vereinbarungen zwischen Ihnen und STC.

Bewerbungen

Wenn Sie sich bewerben oder auf ein Stellenangebot antworten, das auf der Website von STC veröffentlicht werden kann oder auch nicht, können Sie Informationen über sich selbst, wie z. B. Ihren Lebenslauf, zur Verfügung stellen. Wir können diese Informationen überall innerhalb von STC bereitstellen, um Ihre Bewerbung oder Antwort zu bearbeiten. Sofern Sie uns nicht bitten, dies nicht zu tun, können wir die Informationen in den Akten aufbewahren.

Mobile Apps und die Nutzung von Informationen in der Social-Computing-Umgebung,
STC stellt mobile Anwendungen zur Verfügung, die von verschiedenen Marktplätzen für mobile Anwendungen heruntergeladen werden können. STC bietet eine Reihe von Tools im Bereich des Social Computing auf unserer Website an, um den Online-Datenaustausch und die Zusammenarbeit für Personen zu ermöglichen, die sich für die Nutzung dieser Tools registriert haben. Dazu gehören Foren, Wikis, Blogs und andere Plattformen für soziale Medien.
Wenn Sie diese Anwendungen herunterladen und nutzen oder wenn Sie sich für die Nutzung dieser Social-Computing-Tools registrieren, müssen Sie möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten angeben. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Registrierungsdaten, und diese Daten werden gemäß dieser Datenschutzerklärung geschützt, mit Ausnahme der Informationen, die anderen Teilnehmern nicht automatisch als Teil Ihres Profils zugänglich gemacht werden. Diesen Anwendungen und Tools können auch zusätzliche Datenschutzerklärungen mit spezifischen Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten beigefügt sein. Um zu verstehen, was die Anwendungen und Tools möglicherweise tun, sollten Sie diese zusätzlichen Erklärungen lesen.

Alle anderen Inhalte, die Sie zur Verfügung stellen, wie z. B. Bilder, Informationen, Meinungen oder andere persönliche Informationen, die Sie anderen Teilnehmern dieser sozialen Plattformen oder Anwendungen bekannt geben, fallen nicht unter diese Datenschutzerklärung. Für solche Inhalte gelten stattdessen die Nutzungsbedingungen der betreffenden Plattformen oder Anwendungen sowie alle zusätzlichen Richtlinien und Datenschutzinformationen, die bei der Nutzung dieser Plattformen oder Anwendungen bereitgestellt werden, sowie die Verfahren, mit denen Sie Ihre Inhalte von diesen Tools entfernen können oder Hilfe dabei erhalten. Bitte lesen Sie diese Richtlinien und Datenschutzinformationen, wenn Sie mehr über die Rechte und Pflichten von Ihnen, von STC und von anderen Parteien in Bezug auf solche Inhalte erfahren möchten. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte, die Sie auf solchen Plattformen für Social Computing zur Verfügung stellen, für andere innerhalb und außerhalb von STC weithin zugänglich gemacht werden können.

Schutz der Rechte und des Eigentums von STC und anderen

Wenn wir begründeten Anlass zu der Vermutung haben, dass die Rechte oder das Eigentum von STC, unseren Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden oder anderen gefährdet sind, können wir Ihre Daten auch zum Schutz dieser Rechte oder des Eigentums verwenden oder zur Verfügung stellen. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte oder die Rechte anderer zu schützen oder um einer gerichtlichen Entscheidung, einem Gerichtsbeschluss oder einem Gerichtsverfahren in Bezug auf unsere Website nachzukommen.

Von Zeit zu Zeit können wir Informationen, die zu Ihrer Person zurückverfolgt werden können und die wir auf unserer Website gesammelt haben, an Nicht-STC-Einheiten weitergeben, die als unsere Zulieferer fungieren, z. B. an unsere Geschäftspartner. Mit Ausnahme dessen, was in dieser Datenschutzerklärung beschrieben ist, werden wir dies nur tun, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Wir werden solche Informationen nicht verkaufen oder vermieten.

Es kann Umstände geben, unter denen STC aus strategischen oder anderen geschäftlichen Gründen beschließt, Unternehmen in bestimmten Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zu fusionieren oder anderweitig zu reorganisieren. Eine solche Transaktion kann die Offenlegung personenbezogener Daten an potenzielle oder tatsächliche Käufer oder den Erhalt solcher Daten von Verkäufern beinhalten. Es ist üblich, dass STC bei solchen Transaktionen einen angemessenen Datenschutz verfolgt.

Wenn STC für die folgenden Zwecke Ihre Daten außerhalb des Landes übermittelt, in dem die Daten gesammelt wurden, hält STC die geltenden Gesetze ein. Für Daten, die aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union stammen, nutzt STC zu diesem Zweck eine Vielzahl von Datenübertragungsmechanismen (einschließlich Mustervertragsklauseln).

Beachten Sie, dass unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten aufgrund eines Gerichtsbeschlusses, einer gerichtlichen Anordnung oder eines rechtlichen Verfahrens an staatliche Behörden weitergegeben werden müssen. Wenn wir begründeten Anlass zu der Vermutung haben, dass die Rechte oder das Eigentum von STC, unseren Geschäftspartnern
lieferanten oder Kunden und anderen gefährdet sind, können wir Ihre Daten auch zum Schutz dieser Rechte oder des Eigentums zur Verfügung stellen.

Sicherheit und Richtigkeit der Informationen

Wir wollen Ihre persönlichen Daten schützen und ihre Richtigkeit bewahren. STC setzt angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung zu schützen. Wir verlangen auch von unseren Lieferanten, dass sie diese Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung schützen.

Cookies, Web-Beacons und andere Techniken

Wie bereits erwähnt, zeichnen wir Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihre Nutzung unserer Konten in den sozialen Medien auf, um Zahlen über die Nutzung und Effektivität zu sammeln, Ihr Erlebnis persönlicher zu gestalten und unsere Kontakte mit Ihnen zu pflegen. Stimmen Sie für Ihre Person. Dazu verwenden wir verschiedene Techniken, darunter Skripte, Tags und eine Technik namens "Cookies". Ein Cookie ist eine Information, die eine Website an Ihren Browser sendet und dann auf Ihrem Computer gespeichert wird. Er dient als Etikett, mit dem Ihr Computer identifiziert werden kann. Cookies werden häufig nur zur Messung des Nutzungsgrads von Websites (z. B. Anzahl der Besucher und Dauer des Besuchs) und ihrer Effektivität (z. B. die Themen, für die sich die Besucher am meisten interessieren) sowie zur Vereinfachung des Betriebs von Websites verwendet. Cookies als solche sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Manchmal werden Cookies jedoch auch verwendet, um den Betrieb einer Website auf einen bestimmten Besucher auszurichten, indem sie mit einem Profil und den Benutzerpräferenzen verknüpft werden. Im Laufe der Zeit liefern diese Informationen wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Nutzererfahrung.

Cookies werden in der Regel in "Sitzungscookies" und "permanente Cookies" unterteilt. Sitzungs-Cookies helfen Ihnen, effizient auf der Website zu navigieren und Ihren Fortschritt von Seite zu Seite zu verfolgen, so dass Sie nicht aufgefordert werden, Informationen einzugeben, die Sie bereits bei einem früheren Besuch eingegeben haben. Sitzungs-Cookies werden im temporären Speicher abgelegt und beim Schließen des Webbrowsers gelöscht. Im Gegensatz dazu werden dauerhafte Cookies verwendet, um Benutzerpräferenzen während des aktuellen Besuchs und bei späteren Besuchen zu speichern. Sie werden auf der Festplatte des betreffenden Geräts gespeichert und sind auch dann noch gültig, wenn Sie Ihren Browser neu starten. Wir verwenden zum Beispiel permanente Cookies, um Ihre Sprach- und Länderpräferenzen zu speichern.

Obwohl automatisierte Signale des Browsers in Bezug auf Tracking-Mechanismen (wie z.B. "do not track"-Anweisungen) derzeit noch nicht von den Websites von STC erkannt werden, ist es in der Regel möglich, Ihre Datenschutzeinstellungen bezüglich der Verwendung der meisten Cookies und ähnlicher Identifizierungstechniken über Ihren Webbrowser zu ändern. Suchen Sie in Ihrem Browser unter der Rubrik "Extras" oder "Extra" (oder einer ähnlichen Rubrik) nach Informationen über die Kontrolle von Cookies. In den meisten Fällen können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie eintrifft. Sie haben dann die Möglichkeit, dieses Cookie zu akzeptieren oder nicht. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass alle Cookies deaktiviert werden. Da Sie bestimmte Funktionen unserer Website auch bei Verwendung von Cookies nutzen können, empfehlen wir Ihnen, die Verwendung von Cookies zuzulassen. Wenn Sie Cookies blockieren, deaktivieren oder anderweitig nicht akzeptieren, werden bestimmte Webseiten nicht korrekt angezeigt. Web Beacons arbeiten in der Regel in Kombination mit Cookies. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Cookie-Daten mit Ihren Besuchen auf diesen Seiten verknüpft werden, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall werden diese Besuche weiterhin durch Web-Beacons und andere Techniken erfasst, aber sie werden nicht mehr mit Informationen verknüpft, die sonst in Cookies gespeichert würden. Darüber hinaus können bei der Verwendung von Schaltflächen sozialer Medien von Drittanbietern bestimmte Informationen aufgezeichnet werden, wie z. B. Ihre IP-Adresse, die Art und Sprache Ihres Browsers, die Zugriffszeit und die Adresse der Website, von der Sie kommen, und wenn Sie darauf klicken. die Seiten dieser sozialen Medien angemeldet sind, können sie die gesammelten Informationen auch mit Ihrem Profil auf dieser Seite verknüpfen. Wir haben keinen Zugriff auf diese Tracking-Techniken von Dritten.

Werbeanzeigen im Internet

STC platziert keine Werbung von Dritten auf seiner Website, sondern wirbt auf den Websites anderer. Machen Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien dieser Website-Betreiber und Werbenetzwerke vertraut, um herauszufinden, welche Gewohnheiten sie in Bezug auf Werbung verwenden, wie z. B. die Art der Informationen, die sie über Ihre Internetnutzung sammeln. Einige Werbenetzwerke sind möglicherweise Mitglieder der Network Advertising Initiative (NAI) oder der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA). Durch den Besuch von http://www.networkadvertising.org oder http://www.youronlinechoices.eu/ kann man angeben, dass man keine gezielte Werbung von NAI-Mitgliedern wünscht.

Links zu Nicht-STC-Websites und zu Anwendungen Dritter

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, interaktiv mit anderen Websites zu arbeiten, auf denen Sie ein Konto haben (z. B. Facebook und andere Social-Media-Websites), oder an Communities auf solchen Websites teilzunehmen, können wir Links anzeigen oder Anwendungen von Drittanbietern einbetten, damit Sie sich von unseren Websites aus anmelden, Inhalte posten oder an Communities teilnehmen können.

Es ist auch möglich, dass wir allgemeine Links zu Nicht-STC-Websites anbieten.
Die Nutzung dieser Links und Anwendungen unterliegt den Datenschutzrichtlinien der betreffenden Dritten, und bevor Sie die Links oder Anwendungen nutzen, müssen Sie sich über die betreffenden Datenschutzrichtlinien informieren.
STC ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpolitik und den Inhalt dieser anderen Websites.

Mitteilung von Änderungen

Wenn wesentliche Änderungen oder Aktualisierungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, werden wir oben auf dieser Seite eine Nachricht veröffentlichen, um die Nutzer auf diese Änderungen oder Aktualisierungen hinzuweisen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verwenden wollen, die sich von der zum Zeitpunkt der Datenerfassung geltenden unterscheidet, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, anzugeben, ob wir Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Seite in der neuen Weise verwenden dürfen oder nicht.

Fragen zum Datenschutz und zum Zugriff auf Ihre Daten

Wenn Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten durch STC haben, können Sie eine E-Mail an den Website-Koordinator der STC-Website senden.
Wenn Ihre Daten nicht über das Internet zugänglich sind und Sie feststellen, dass die Informationen nicht korrekt sind und Sie möchten, dass wir sie korrigieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Bevor STC Informationen an Sie weitergeben oder Ungenauigkeiten korrigieren kann, bitten wir Sie möglicherweise um eine Bestätigung Ihrer Identität und um weitere Daten, die uns helfen, Ihre Anfrage zu beantworten. Wir werden uns innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage mit Ihnen in Verbindung setzen.